Konzert-Café

Musik und Lebenskust an 12 Tischen

Sonntag, 12. November, 12 bis 18 Uhr,
Altes Hallenbad Pool, Feldkirch
Tickets:

 

Ein traumhafter Abend mit Musik zu Bildern aus Licht: Die magischen Fotogramme von Roos van Haaften entstehen allein aus dem Schatten, den merkwürdige Gegenstände von einem Scheinwerfer beleuchtet an die Wand werfen.

Aus einer zerknüllten Plastikfolie entsteht vor den Augen des Publikums eine Gesteinswand, eine Vogelfeder wird zum Bergsee, ein Bleistiftstummel zum Kirchturm ...

Auf diese Traumlandschaften antworten in einem Jahrhunderte überschreitenden musikalischen Dialog Meisterwerke der Renaissance von Johannes Ockeghem, Gilles Binchois und Josquin des Prèz und neue Arbeiten des zeitgenössischen Komponisten Simon Oberleitner. Musiziert vom Vokalensemble Company of Music unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger und dem Jazztrio Owls.

Roos van Haaften Am Beginn ihrer künstlerischen Arbeit stand die Auseinandersetzung mit Text und Performance im Theater. Sie studierte Visual Arts an der ArtEZ Academy of Art & Design in Arnhem sowie an der University of the Arts in London. Neben ihrer Arbeit als freischaffende Künstlerin unterrichtet sie Zeichnen in Arnhem. Roos van Haaften lebt und arbeitet in Amsterdam.

Company of Music Die Bandbreite von Österreichs einzigem professionellen Vokalensemble mit eigenem Zyklus im Wiener Konzerthaus reicht vom 15. Jahrhundert über barocke Meilensteine bis hin zur klassischen Moderne und endet in der vielfältigen Gegenwart. Grenzen gibt es unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger keine, auch nicht in der Komplizenschaft mit anderen Kunstlagern wie Performance, Literatur und Film. Die kompromisslose Risikobereitschaft und Dringlichkeit vollendeter stimm­licher Musikausübung weist der Company of Music ihren Stammplatz zu, der sich im besten Fall direkt unter der Haut der Zuhörenden findet – und dies in vielen Konzerthäus­ern oder bei namhaften Festivals dieser Welt (Norbert Trawöger). Company of Music unter der musikalischen Leitung von Johannes Hiemetsberger.

Owls Simon Oberleitner Klavier/Komposition, David Ambrosch Kontrabass, Konstantin Kräutler Drums

Perfor­mance: Roos van Haaften
Idee und Formatentwicklung: Hans-Joachim Gögl und Johannes Hiemetsberger
Licht und Raum: Folkert Uhde

Eine Kooperation der Montforter Zwischentöne mit der Company of Music.