Konzert-Café
Musik und Lebenskunst an 12 Tischen
Sonntag, 12. November, 15 bis 19 Uhr,
Altes Hallenbad Pool, Feldkirch
Ticket 19€
Tickets ➝
An etwa 12 Stationen diskutieren, sich beraten lassen, Musik erleben oder einfach nur ins Gespräch kommen über das, was trägt. Das gab es noch nie: Unser Publikum gestaltet mit. In einem zweitägigen Workshop Ende März entstand mit rund 25 Mitwirkenden im Rahmen eines »Zwischentöne-Kolabors« dieses neue Format. Das ist die Premiere.
Schiller/Schubert »Die Bürgschaft« – Performance über die Freundschaft
Im zweiten Teil des Nachmittags ab ca. 18:00 Uhr bauen dann alle gemeinsam den Saal um und genießen anschließend neue Sichtweisen auf Schillers bzw. Schuberts „Die Bürgschaft“ – ein Drama über die unverbrüchliche Tragkraft der Freundschaft, die schlussendlich den Tyrannen rührt und läutert. Denn die Freundschaft, so auch eines der wichtigsten Ergebnisse unseres Kolabors, gehört zu den tragfähigsten Kräften.

Derya Atakan wuchs als Kind türkischer Einwanderer in der fränkischen Provinz auf. Ein Zufall führte zu einer begeisternden Begegnung mit klassischer westlicher Kunstmusik. 2021 machte sie ihren Masterabschluss in der Opernklasse der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Neben der Stimme liegen ihre Arbeitsschwerpunkte auf der Entwicklung neuer musikalischer Ausdrucksformen unter Einbeziehung transkultureller Einflüsse.

Marlene Heiß ist Pianistin mit den Schwerpunkten Lied, Kammermusik und neue Konzertformate. Ihre Interpretationen basieren auf fundierten Kenntnissen der Aufführungspraxis, die sie gekonnt mit künstlerischer Freiheit kombiniert.

Ariadne von Schirach, Philosophische Impulse. Die Autorin hat sich in ihrem Buch »Glücksversuche« intensiv mit lebenskünstlerischen Praktiken auseinandergesetzt.